Insider-Tricks fürs🕸️Halloween-Make-up:
...die du sonst nur Backstage erfährst

Mastix richtig auftragen - so halten die Applikationen bombenfest

Du willst Halloween-Make-up wie ein Profi? Entdecke geheime Techniken, echte Tools und typische Fehler, die Szene-Artists nie öffentlich zeigen. Hier lüften wir ihre Tricks.
Du kennst es: Auf Instagram sieht’s aus wie vom Maskenbildner – aber bei dir vor dem Badezimmerspiegel?

Krümelig, fleckig, verläuft in den Augen. Und am Ende… sieht man dich, nicht die Verwandlung.
Wir zeigen dir hier, was echte Szene-Profis wirklich tun. Keine Marketing-Versprechen, sondern erprobte Techniken und Tools. Für Looks, die in Erinnerung bleiben. Für unvergessliche Halloween Momente.

Das findest du hier:
Code „halloween10“ an der Kasse –>
und zack, 10 % Rabatt auf deinen Grusel-Look!
Gilt für die Halloween Kategorien: Halloween Make-Up , Kunstblut und Wunden , Schminkpaletten , Schminkfarben

Mach dein Halloween unvergesslich
mit 10% Rabatt auf Senjo Color!


Stell dir vor: Du verwandelst dich in Sekunden – in einen Zombie, eine Hexe oder ein Alien, das alle Blicke auf sich zieht, Kindern das Fürchten lehrt und Erwachsenen den Atem raubt..
Mit den Spezialfarben von Senjo Color gelingt dir der perfekte Halloween-Look auch ohne stundenlanges Schminken.
  • Nur bis 26. Oktober 2025:
    Mit dem Code halloween10 bekommst du 10% Rabatt auf alle Halloween-Produkte.
  • Jetzt sichern, bevor die besten Farben weg sind!

Was Profis wirklich anders machen


  • Du willst auffallen: Aber nicht, weil dein Make-up verläuft, bröckelt oder glänzt, wo es nicht soll. Profis sehen am Ende des Abends nicht besser aus, weil sie mehr Produkte haben, sondern weil sie vor dem ersten Pinselstrich smarter planen:
  • Sie planen das Licht:
    Was im Badezimmer cool wirkt, sieht unter Schwarzlicht oder auf der Tanzfläche schnell blass und flach aus. Profis testen ihren Look mit einer Taschenlampe oder dem Handytaschenlicht – direkt vorm Spiegel.
    👉 So wissen sie vorher, wie’s nachher aussieht.
  • Ölhaltige Cremes? No-Go. Sie machen die Haut rutschig, die Farbe hält nicht. Profis nutzen spezielle Primer oder lassen die Haut „nackt“ – und fixieren später mit Spray oder transparentem Puder.
    👉 Das Ergebnis hält – ohne zu verlaufen oder zu glänzen.
  • Sie testen Farben da, wo sie wirken müssen. Am Handrücken sieht alles irgendwie gut aus. Aber dein Look soll im Gesicht sitzen – also wird dort getestet, wo’s zählt: am Hals oder der Wange.
    👉 So weißt du, ob deine Farbe auf der Haut wirklich knallt oder nur in der Dose.
hallo-fbPost

Die geheimen Tools, die niemand erwähnt
(aber alle nutzen)


Diese Produkte findest du selten im Drogeriemarkt, aber im Profi-Schminkkoffer:
  • Airbrush + Schablonen ↗️  
    Für schnelles Übertragen von Motiven, saubere Übergänge, präzise Schatten und weniger Produktverbrauch. 
  • Senjo Color FX Blood Zombieblut ↗️  
    (nicht das aus dem Drogerieshop) Realitätsnahes Blut für realistische Wunden – sieht aus wie Kino.
  • Profi-Schminkfarben ↗️  
    (kein billiges Karneval MakeUp)
    Hautfreundlich, Hochpigmentiert, wasserlöslich, leicht vermalbar, leicht abwaschbar, vegan, ...

👉 Diese Tools findest du nicht im Drogeriemarkt. Bei uns: getestet, empfohlen, verfügbar.

Die größten Anfänger-Fehler
(und wie Profis sie vermeiden)


❌ Krümel-Foundation und dicke Farbe
✔️ Besser: dünne Schichten, evtl. zwischendurch fixieren

❌ Billige Faschingsschminke
✔️ Besser: Profiprodukte kaufen. Die decken besser und sind leichter abwaschbar

❌ Unendlich viel Farbtöne kaufen
✔️ Besser: Kauf dir die Grundfarben und evtl. eine Schminkpalette. Mische Farbtöne wie grau selbst. Einfach mit Schwrz, Weiß und evtl. etwas Gelb.

„Ich sehe aus wie ein Clown“:  passiert nicht, wenn du weißt, wie’s geht. Außer du willst es ;-)

„Ich hatte immer 0-8-15 Look bis ich DIESE Tipps entdekt habe…“


Einfach nachzumachen – hier unsere Lieblings-Tutorials:

Schaurige Looks in unter 30 Minuten Step by Step

cat-s3

Hexe Schminken

Step by Step

Die Produkte, die Szene-Profis wirklich nutzen


Hol dir jetzt die Tricks & Techniken als kompakte Anleitung.
Gratis. Ohne Anmeldung. Ohne nerviges Newsletterabo....

Auswahl Halloween Sets

Trust & „der Morgen danach“

Das sagen User über billige Halloween-Schminken:

„das Make-up lässt sich nicht verteilen, total krümelig“  ⭐⭐☆☆☆

„Da verläuft das Produkt und brennt etwas in den Augen.“ ⭐☆☆☆☆

„Meine Tochter hatte mal ein paar Tage eine leichte Grünfärbung. Wir haben immer mal wieder dran rumgeschrubbt, irgendwann war es dann weg.“  ⭐⭐☆☆☆

„ich habe daneben gemalt. wenn ich nervös werde dann mache ich Fehler das gefällt mir nicht.“  ⭐⭐☆☆☆

Unsere Lösung für dich:


Gleichmäßige Deckkraft: Kein Krümeln, kein Fleckig. Hochpigmentierte Aqua-Farben lassen sich einfach auftragen & verblenden.

Sicherer Halt: Trocknet schnell, brennt nicht in den Augen, hält mit Fixierspray oder Puder die ganze Nacht.

Sanft zur Haut: Dermatologisch getestet, hautfreundlich und leicht mit Wasser & Seife abwaschbar – ohne Rückstände.

Fehlerverzeihend: Auch für Anfänger geeignet – Step-by-Step-Anleitungen & Schablonen helfen dir, ein täuschend echtes Ergebnis zu zaubern.

Echte Ergebnisse: „Top funktioniert, hält mit Fixierspray super die ganze Nacht.“  ⭐⭐⭐⭐⭐

Halloween FAQ


Häufige Kundenfragen zu Halloween Schminken

Welche Schminke braucht man für Halloween?

Die gute Nachricht: Für ein starkes Ergebnis brauchst du keine 20 Produkte.
Die Basics für jeden Grusel-Look:
Schminkfarben auf Wasserbasis (z. B. Aqua Cake) – vielseitig, einfach anzuwenden, hautfreundlich
Schattenfarben – Grau, Schwarz, Braun für Tiefe (Augenringe, eingefallene Wangen, Totenkopf-Effekte)
Highlights – Weiß oder Perlmutt für Zähne, Knochen oder Lichtpunkte
Optional: Kunstblut oder Latex – für realistische Wunden und Effekte

Wie schminkt man sich gruselig?

Gruselschminke muss nicht kompliziert sein. Die einfachsten Elemente:
  • Schatten setzen (Augenringe, Wangenhöhlen, Stirn)
  • Konturen verstärken (z. B. dunkler Rand um die Lippen oder Nase)
  • Kontrast schaffen (helle Stellen noch heller, dunkle Stellen tiefschwarz)
Schon diese drei Tricks machen dein Gesicht unheimlich. Ganz ohne Profi-Kenntnisse.
Tipp: Mit Schablonen und den richtigen Farben aus unserem Shop geht’s noch schneller. Täuschend echt in Minuten.

Welches Halloween-Make-up ist einfach?

Wenn du ein schnelles, aber effektvolles Halloween-Make-up suchst, sind Schablonen-Looks unschlagbar: Skull-Zähne, Narben oder Spinnennetze.
Sie nehmen dir die schwierigste Arbeit ab – die Proportionen.
Dazu ein paar Schatten und Highlights, und du hast einen Look, der nach Profi aussieht – in unter 30 Minuten.


Wie hält Halloween-Schminke am besten?

Halloween-Schminke soll den ganzen Abend durchhalten. Egal ob Party, Club, „Süßes oder Saures“.
  • Das Geheimnis: saubere, fettfreie Haut und Fixierung.
  • Profis nutzen Fixierspray - damit bleibt dein Skull- oder Zombie-Look über Stunden stabil, auch beim Tanzen und Schwitzen.

Wo kommt Halloween her?

Die Geschichte von Halloween hat 2000 Jahre alte Wurzeln in alten Keltischen Festen.
Weiterlesen...

Warum feiern wir Halloween?

Halloween hat seinen Ursprung im keltischen Samhain-Fest, kam über Irland in die USA und seit den 1990ern auch in Deutschland gefeiert.
Geister vertreiben, Kreativität, Verkleidung und Grusel-Spaß stehen im Mittelpunkt.
Und es macht einfach Spaß!

Welche Halloween-Traditionen gibt es in Deutschland?

Halloween hat sich in Deutschland seit den letzten Jahrzehnten fest etabliert und mischt sich oft mit älteren Bräuchen. 

  • Besonders in Süd- und Westdeutschland gibt es noch das sogenannte „Rübengeistern“: Kinder höhlen Rüben aus, schnitzen Gesichter hinein und tragen sie mit Kerze als Laterne durch die Straßen. 
  • Heute ist dieser Brauch fast nahtlos in das Kürbisschnitzen übergegangen – kaum ein Haus ohne leuchtenden „Jack-o’-Lantern“ vor der Tür.
  • Für Kinder ist das Highlight natürlich „Süßes oder Saures“. In vielen Orten ziehen sie verkleidet von Tür zu Tür und sammeln Süßigkeiten – ein Brauch, der direkt aus den USA übernommen wurde.

Bei Jugendlichen und Erwachsenen sind es vor allem Halloween-Partys, Clubnächte und Events, die das Fest groß machen. Und hier zeigt sich ein klarer Trend in Deutschland: Make-up statt Maske. Denn Masken sind unbequem, warm...
Während ein geschminkter Look einzigartig ist, sich besser anfühlt und auch auf Fotos einzigartig wirkt.

Besonders beliebt sind Zombie- und Skull-Looks, dunkle Schatteneffekte um Augen und Wangen, aber auch Glam-Horror-Varianten mit Glitzer und starken Kontrasten.

Und das Beste: Dafür braucht man keine Profi-Ausbildung. Mit einer guten Schablone, Aqua-Farben und Fixierspray gelingt jeder Look – ob für den Laternenumzug, die Hausparty oder die große Clubnacht.

👉 In unserer Halloween-Kategorie   findest du alles, was du dafür brauchst – von klassischen Farben bis zu den neuesten Trend-Sets für 2025.

Countdown Halloween 2025

Halloween Countdown gestartet! 🎃 Wie viele Tage bis Halloween? Nicht mehr viele, denn am 31. Oktober ist es so weit. Nutze die letzten Tage für deinen ultimativen Halloween-Look: spooky, kreativ, unvergesslich. Egal ob du noch überlegst, wann ist Halloween genau, oder schon mitten in der Planung steckst – jetzt ist die beste Zeit, um Make-up, Spezialeffekte und Kostüme zu sichern. Dein Horror-Highlight 2025 beginnt heute.